Körpermusik – Rhythmus & Klang
Körpermusik ist Musik die mit Händen, Füssen und Stimme kreiert wird. Stampfen, Klatschen, Schnipsen, Patschen erzeugen Rhythmus und Klang, Stimmgeräusche und Gesang zaubern Melodie und Harmonien. Wenn sich Menschen im Kreis musikalisch begegnen, die Füsse eine gemeinsamen Rhythmus laufen, sich die Stimmen in einem Lied oder einer Improvisation verweben, stimmen sie sich aufeinander ein. Diese Einstimmung kann Verbundenheit erlebbar machen – mit sich selbst und mit den anderen und vielleicht sogar eine heilsame, gesundheitserregende Erfahrung sein.
Für mich bedeuten die Räume, die sich mit der Körpermusik öffnen eine Oase des Spielens in einer Zeit von Zielorientierung und (Selbst-)Optimierung. Auf dem fast unerschöpflichen Spielfeld der musikalischen Improvisation kommen Bodypercussion, Circlesongs, und verschiedene Improvisationsspiele zum Leben.
Musik ist schon immer wesentlicher Teil meines Lebens. Klassischer Einstieg: Blockflöte. Dann Musikschule: Klarinette und Gesang -klassisch. Verschiedene Chöre, Unterricht und Selbststudium in Perkussion und die klare Absicht Musikerin zu werden – klassisch. Es kommt anders – ich studiere die sichtbare Kunst. Die Musik bleibt: Regelmäßiger Gesang(sunterricht), Singen im Sinfonischen Chor des DNT Weimar, Workshops in ganzheitlicher Stimmarbeit, Mitwirken in verschiedenen Chören. Verschiedene musikalische Projekte und wechselnde Formationen. Mit Gesang, (Bass)Klarinette und verschiedenen Perkussionsinstrumenten.
Und dann die Entdeckung des Lebens oder vielmehr der musikalischen Lebendigkeit: Die Körpermusik – und damit die erfreuliche Entdeckung, dass es einen Kosmos gibt, in dem lebendiges Spielen mit Tönen, Klängen und Rhythmen im Moment die Musik macht. Schon nach dem allerersten Workshop bin ich Feuer und Flamme und schließlich auch Teil der Aus- und Weiterbildung zur Körpermusikerin in Liestal/CH. (2019 bis 2022) Um der Stimmarbeit noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken nehme ich an der Weiterbildung zur ganzheitlichen Stimm- und Gesangspädagogin am ISGT Berlin teil. (2022 bis 2023). Um rhythmisch im Training zu bleiben besuche ich regelmäßig Workshops (TaKeTiNa, RITMO von und mit Tupac Mantilla, u.a.)
Aktuelle Termine
Über die körperlich-sinnliche Begegnung mit einfachen rhythmischen Bausteinen bietet dir TaKeTiNa einen Raum, das eigene rhythmische Urwissen neu zu entdecken. So kannst du Flow erleben und die eigene Intuition entwickeln.
Körpermusik schlägt ergänzend dazu eine Brücke zum Spielfeld musikalischer Improvisation. Du bist eingeladen, mit Dir und Deiner Stimme in Verbindung zu kommen, klangvoll mit anderen in Beziehung zu treten und die freudvolle Fülle musikalischer Begegnungen gemeinsam auszukosten.
Alexandra Mieth gemeinsam mit Matthias Schirmer, Erwachsenenpädagoge, Musiker, Advanced-TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge
Workshopzeiten:
Freitag, 24.03., 18:30 bis 21:30Uhr
Samstag, 25.03., 11:00 bis 19:00Uhr
Sonntag, 26.03., 11:00 bis 14:00 Uhr
Ort: In Dresden – Pieschen: yogaschule 101
Körpermusik am Mittwoch
Du bist neugierig was Körpermusik ist? Du hast Lust das Spielfeld der Musik im Hier & Jetzt zu betreten? Vielleicht sogar regelmäßig? Komm dazu!
Wann: Mittwoch, 19:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Sportraum des Johannstädter Kulturtreffs, Elisenstr. 35, Dresden 01307