MUSIK AUS DEM MOMENT

Willkommen in der Welt der Körpermusik!

In einer Zeit, die oft von Zielorientierung und (Selbst-)Optimierung geprägt ist, tut es gut, einfach mal zu spielen. Körpermusik öffnet einen Raum dafür – einen Raum voller Rhythmus, Klang und Bewegung, erschaffen mit Händen, Füßen und Stimme.  Stampfen, Klatschen, Schnipsen und Patschen erzeugen tragende Rhythmen, während Stimmgeräusche und Gesang Melodien und Harmonien zaubern. Viele Kulturen nutzen diese Form des Musizierens seit Jahrhunderten – und das aus gutem Grund: Sie verbindet, bringt in den Moment und macht vor allem großen Spaß.

Circlesongs und Vokalimprovisation – Musik aus dem Moment

Die Stimme ist das ursprünglichste Instrument überhaupt – immer dabei, immer spielbereit. Und sie kann mehr, als gedacht: tönen, summen, flüstern, schichten, überraschen. In einem Circlesong entsteht Musik im Augenblick. Eine kleine Melodie oder ein rhythmisches Motiv setzt sich in Bewegung, wird von anderen aufgenommen, variiert, ergänzt – und plötzlich wächst ein vielstimmiges Klanggeflecht. Kein Notenlesen, kein Richtig oder Falsch, nur Zuhören, Reagieren und Staunen.

Vokalimprovisation öffnet einen spielerischen Raum, in dem alles möglich ist: sanfte Klanglandschaften, pulsierende Grooves, unerwartete Harmonien. Jede Stimme findet ihren Platz, trägt zum Ganzen bei und lässt sich gleichzeitig tragen. Mal ist es ein einzelner Ton, mal ein komplexes Muster – und immer ist es einzigartig, weil es genau in diesem Moment entsteht.

Rhythmus als heilsame Kraft

Rhythmus steckt in allem – im Atem, im Herzschlag, im Gehen. Wenn dieser Rhythmus bewusst erlebt wird, kann er beruhigen, beleben und sogar befreien. Musik, die mit dem Körper entsteht, bringt nicht nur Klang, sondern auch Bewegung mit sich – und genau das macht sie so kraftvoll. Gemeinsames Musizieren reduziert Stress, kann Ängste lösen und Lebensfreude wecken. Ein Beat, ein Schritt, ein Klang – und plötzlich fühlt sich alles ein bisschen leichter an.

Neugierig geworden? Dann nichts wie los! Körpermusik lebt vom Erleben – und von der Freude, sich auszuprobieren. Ob mit oder ohne musikalische Vorerfahrung, hier ist Platz für Spiel, Ausdruck und Begegnung. Einfach klatschen, stampfen, singen – und den eigenen Rhythmus und die eigene Stimme entdecken!

SUNDAY VOCAL GROOVE    –   MONATLICH   –   DRESDEN

Circlesongs & Improvisierte Musik mit Stimme und Körper

An jeweils einem Sonntag im Monat lade ich Dich herzlich ein, die Kraft der Stimme, des Gesangs und der improvisierten Musik zu feiern! Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Circlesongs ein und entdecken den Zauber des gemeinsamen Musizierens im Moment mit Improvisationsspielen und Übungen.

Was Dich erwartet:

  • Stimme Körperorientierte Stimmerwärmung und Übungen
  • Circlesongs & improvisierte Musik: Experimentieren, Entdecken und Genießen von Klangwelten, die im Hier & Jetzt entstehen.
  • Freude & Begegnung: Gemeinsames Erleben, die Freude am Klang, am Spiel und die Begegnung durch Musik.

Die nächsten Termine: 11. Mai / 22. Juni in der TenzaSchmiede Dresden, Johannstadt

RHYTHMUS & KLANG   –   WORKSHOP   –   SONDERSHAUSEN

RHYTHMUS…

Lass dich von der kraftvollen Energie des Rhythmus tragen: Der musikalische Prozess TaKeTiNa nutzt Rhythmus als Werkzeug zur Entfaltung deines inneren Potenzials. Durch die körperlich-sinnliche Erfahrung einfacher rhythmischer Bausteine kannst du dein eigenes, tief verwurzeltes „rhythmisches Urwissen“ neu entdecken. In diesem fließenden Prozess geht es nicht nur um den Rhythmus selbst – du wirst in der Lage sein, Flow zu erleben, deine Intuition zu stärken und auf spielerische Weise deinen Umgang mit Herausforderungen und stressigen Situationen zu üben. Außerdem fördert TaKeTiNa deine persönliche Resilienz und gibt dir die Fähigkeit, im Moment präsent und ausgeglichen zu bleiben.

…trifft KÖRPERMUSIK

Neben der tiefen Verbindung zum Rhythmus öffnen wir an dem Wochenende das Tor zur improvisierten Musik: Sie verbindet Bewegungen, Klänge und kreative Spontaneität und schafft so eine Brücke zu einem offenen musikalischen Spiel. Körperorientierte Stimmübungen helfen dir dabei, eine tiefere Verbindung zu deiner eigenen Stimme aufzubauen. Durch Circlesongs und Stimmspiele kannst du deine Stimme auf neue, spielerische Weise entdecken und mit anderen in harmonische Beziehung treten. Es entsteht ein Raum für deinen eigenen musikalischen Ausdruck, unterstützt von der wohltuenden Resonanz der Gruppe. Die Freude an der gemeinsamen, klangvollen Begegnung wächst und bringt eine Leichtigkeit mit sich, die nicht nur musikalisch, sondern auch emotional bereichernd ist.

Dieses Workshopwochenende gestalte ich gemeinsam mit: Matthias Schirmer, Erwachsenenpädagoge, Musiker, Advanced-TaKeTiNa-Rhythmuspädagoge

22. bis 24. August 2025

Ort: Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen, Lohberg 11, 99706 Sondershausen

Anmeldung über die Landesmusikakademie Sondershausen

Wie ich zur Musik kam – oder sie zu mir